
NFX Premium Zielfernrohre der Generation 3 mit größerem Sehfeld
DDoptics Zielfernrohre - Engineered in Germany, made in Japan und endmontiert in Deutschland.
Die NFX Premium Serie von DDoptics basiert auf den Zielfernrohren der 3. Generation und ist natürlich mit denselben Ausstattungsmerkmalen versehen. Neu sind die noch nie da gewesenen Leistungsmerkmale des NFX. Neben dem deutlich größeren Sehfeld wurde auch der Einblick erheblich verbessert. Die voll vergütete Zieloptik, die keinerlei Reflexe zulässt, bietet ein brillantes Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Ein Parallaxeausgleich und der Zerostop gehören zum Standard.
Jagdzielfernrohre für alle Distanzen
Die NFX Serie ist eine Zieloptik, welche den gesamten jagdlichen Bereich abdeckt. Das Sehfeld von bis zu 15 m sowie der gute Einblick sorgen durchaus für gute Bedingungen beim schnellen Schuss, wie beispielsweise auf der Drückjagd.



mm* | 2,5x | 15x | |
1 MOA = 0.0354682 mm | 1 MOA = 0.2031862 mm | ||
A | 0.05 | 1.4 MOA | 0.2 MOA |
B | 0.17 | 4.8 MOA | 0.8 MOA |
C | 2.836 | 80.0 MOA | 14.0 MOA |
mm* | 2,5x | 10x | |
1 MOA = 0.0354682 mm | 1 MOA = 0.1374738 mm | ||
A | 0.05 | 1.4 MOA | 0.4 MOA |
B | 0.17 | 4.8 MOA | 1.2 MOA |
C | 2.836 | 80.0 MOA | 20.6 MOA |
mm* | 2,5x | 15x | |
1 MOA = 0.0354682 mm | 1 MOA = 0.2049734 mm | ||
A | 0.05 | 1.4 MOA | 0.2 MOA |
B | 0.17 | 4.8 MOA | 0.8 MOA |
C | 2.836 | 80.0 MOA | 13.8 MOA |
*Bei den Maßen handelt es sich um die tatsächliche Baugröße.
Zerostop | Nullanschlag
Die Rückkehr zur Zielfernrohr Grundeinstellung in der Position NULL kann durch Voreinstellung des Zerostops schnell wiedergefunden werden. Erst mit Zerostop macht eine Markierung weiterer Schussentfernungen wirklich Sinn.
1. Einschießen
2. Aufschrauben & NULLEN
3. Mit Zerostop-Ring kontern & Umfangsschraube festziehen
A. Doppelte Skala (Doubleturn)
B. Zerostop-Ring

New Absehen 4
Beim Blick durch die neue Zielfernrohr Generation 3 erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design. Das Fadenkreuz im Absehen 4N ist sehr viel feiner und die ehemals äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander.
IFiber
Die neue Leuchtpunktsteuerung wurde mit modernster Mikrotechnologie ausgerüstet. Ein Lage- und Bewegungssensor registriert jede Bewegung. Ein Controller interpretiert diese Daten, damit der Leuchtpunkt aktiviert wird, wenn man ihn benötigt, so spart man ein Maximum an Strom. Die Zielfernrohr Einstellungen 1 bis 5 sind für die Jagd mit einem Nachtsichtgerät geeignet.
Mehr =>
