
- Desert Version für die Afrikajagd oder Longrange
- sandfarbene Armierung
- Fokussierrad und getrennter Diopter aus Metall
- Augenmuscheln mit deutlichen Rasterstufen
- Abbe-König-Prismen
- Best Grip Designkonzept für Rutschfestigkeit
- eines der hellsten Ferngläser seiner Klasse
- wird mit Fernglastasche, Niggeloh-Trageriemen und Schutzkappen für Objektiv sowie Okular ausgeliefert
Fernglas mit Entfernungsmesser und Abbe König Prismen
Klein, relativ leicht und leistungsstark mit großer Reichweite und Präzision. Das ist der neue Pirschler Range 10x45 mit integriertem Entfernungsmesser.
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei, Alter Messeplatz 2 80339 München Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003
Eine bestechende Optik zu einem hervorragenden Preis
Apochromatische ED-Objektive mit einem Objektivdurchmesser von 45 mm sorgen für ein helles, brillantes Bild ohne Farbsäume. Bei den Prismen setzt DDoptics, wie bei allen Pirschler Ferngläsern auf Abbe-König, um eine möglichst gute Lichttransmission zu erreichen.
Überdurchschnittliche Reichweiten und Präzision
Mit einem hoch entwickelten pulsierenden Laser lassen sich Messreichweiten von bis zu 3 km realisieren. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass die formelle Reichweite abhängig von äußeren Gegebenheiten ist, wie zum Beispiel der Lufttemperatur, der Mirage oder der reflektivität des Zieles. So sind bei 40 Grad Hitze und stark flimmernder Luft auch einmal nur Maximalentfernungen von 1200 m-1500 m erreichbar. Die besten Reichweiten lassen sich bei Temperaturen bis 20 Grad auf ein Betongebäude erreichen.
Funktionen
Die Anzeige der Entfernungsmessung lässt sich in mehren Stufen fein dimmen. So kann die Anzeige immer perfekt der Lichtsituation angepasst werden. Die Entfernung kann entweder alleinstehend angezeigt werden oder mit einem Winkelmaß oder der ballistischen Entfernung unter Einbeziehung des Anstellwinkels. Die Maßeinheit lässt sich von Meter in Yards umstellen. Mit einem Festhalten der Messtaste lässt sich eine fortlaufende Entfernungsmessung realisieren.
Art der Optik: | Fernglas |
Pupillenabstand: | 57-73 |
Batterie: | CR2-3V |
Vergrößerung: | 10x |
Gewicht in g: | 1018 |
Objektivdurchmesser in mm: | 45 |
Austrittspupille in mm: | 4,2 |
Sehfeld auf 1000 m (in m): | 114 |
Blickwinkel in Grad: | 6,5 |
Augenmuscheln: | TwistUp Metall |
Prismenart: | Abbe König |
Prismen Verspiegelung: | Laser Coating |
Linsenvergütung: | FBMC |
Gehäusematerial: | Magnesium |
Gehäusearmierung: | Gummi |
Augenabstand in mm: | 17 |
Brillenträger Okular: | ja |
Naheinstellung ab (in m): | 2,5 |
Dioptrieneinstellung: | links und rechts (separat von einander) |
Dioptrienausgleich: | +5 bis -5 |
Lichtstärke: | 20,25 |
Dämmerungszahl: | 21,21 |
Stickstofffüllung: | ja |
Wasserdicht (Tiefe in m): | IPX5 |
Maße h/b/t in mm: | 170/127/55 |
Bewertungen 1
Gute Leistung zu einem kompetitiven Preis!
The Pirschler "Range" presented here is new on the market, is available in three different colors and features a fast an effective laser range measuring mechanism - in first tests, I did not manage to get up to the 2'900 m mentioned in the sales literature, but 2'400 m were easy, and even in full sunshine at noon, 1'800 m and more were no problem. Even compared to other high quality range measuring binoculars such as Leica Geovid 8x42 HD-R (Typ 402), Zeiss Victory RF 8x42, or Swarovski EL-Range 8x42, the laser in the Pirschler performs well. Otherwise, the very competitively priced Pirschler Range comes with higher than standard accessories including good carry bag and nice real leather / felt (loden) neck strap. Build quality is excellent, mechanical performance including focus mechanism impeccable, optical performance overall very satisfactory - Abbe-König prisms and effective AR coatings lead to transmission levels up to 93%, with more than 90% in the wide range between 440 nm and 630 nm - this is good stuff! The only areas of small criticism are the blueish hue of the image in the right tube (due to the range measurement technology), which may be less relevant for hunters, and the correction of chromatic aberration, which due to the use of "ED" glass we would have expected to be a bit better.