Lichttransmission bis zu 96 % & CT-Glas
Leistungsstarke Optik - verbesserter Kontrast! Bei den DDoptics Zielfernrohren der Generation 3 kommt hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear Transmission) mit der bewährten DDlucid-Vergütung zum Einsatz. Die Lichttransmission erreicht Spitzenwerte von bis zu 96 % (Tag) bzw. 93 % (Nacht). Weitere Vorteile der neu verwendeten Glassorte ist ein deutlich verbessertes Kontrastverhalten und die Reduktion von Farbsäumen.
Höchste Präzision und Zuverlässigkeit
Für DDoptics Zielfernrohre der Generation 3 gelten geringste Fertigungstoleranzen. Auch bei den jagdlichen Zielfernrohren wurde auf die extrem präzise Absehenverstellung der Long Range Serie umgestellt. Der Zentrierungsfehler beim Zoomen wurde nahezu eliminiert.
Neu entwickeltes Leuchtabsehen
Das Absehen 4N befindet sich in der 2. Bildebene. Das Fadenkreuz im Absehen 4 ist sehr viel feiner und die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,25 Winkelminuten (MOA, minute of angle), also um 7,3 Millimeter auf 100 Meter bzw. um 0,1 Millirad (MRAD), also um 10 Millimeter auf 100 Meter. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen.