Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 447000256
- Info: Dieser Artikel ist von sämtlichen Gutscheinen ausgeschlossen
Entdecken Sie mit dem TA450 Vorsatzgerät von Guided Infrared die Natur und machen Sie die Nacht zum Tage. Dieses Gerät ermöglicht die Beobachtung von Tieren in einer Distanz von bis zu 1400 m. Das Gerät ist sehr klein und verfügt über den momentan besten High-End-OLED Bildschirm, der je in einem Vorsatzgerät eingebaut wurde. Dementsprechend ist die Montage auf einen Feldstecher kein Problem. Mit dem TA450 bringt Guided Infrared ein neues Vorsatzgerät auf den Markt, das sich technisch und in der Bauform deutlich von Produkten anderer Hersteller abhebt. Noch nie war ein Wärmebildgerät so klein und zugleich so leistungsstark. Die Detektion von Tieren oder Personen ist bis zu einer Distanz von 1,4 km möglich. Die manuell fokusierbare Optik ergibt zusammen mit dem Sensor. Das TA450 Wärmebildvorsatzgerät kann als reines Beobachtungsgerät oder zur Montage auf einem Feldstecher benutzt werden. Neben einem tollen Bild und kompakter Bauweise ist das gesamte Gerät IP-67 zertifiziert und hält widrigste Wetterbedingungen locker aus.
Die TA450 hat folgende Eigenschaften:
- NETD: ≤50mk
- Batterie: CR123A× 2/ICR16340× 2
- Temperatur: -30 °C bis 50 °C
- Impact: 500G/1ms
- Zertifikate: RoHS Certificate/CE Certificate/FCC Certificate
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.
Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.
Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei, Alter Messeplatz 2, 80339 München
Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003
Lens diameter in mm: | 35 |
Range identification animal: | 1400 |
Protection class: | IP67 |
Detector: | VOX detector |
Field of view: | 7,5°x5,6° |
Pixel size: | 17µm |
Resolution in pixels: | 1024x768 |
Frame rate in Hz: | 50 |
Image modes: | black / white / red / green |
Screen: | OLED 1024x768 |
Focus: | manually |
Digital zoom: | 2x, 4x |
Connection: | LEMO |
Battery pack: | max. 3.5h (t=24°C) |
Calibration: | auto / manual, External adjustment |
Tripod adapter: | yes |
Weight in grams: | 512 |
Dimensions h / w / d in mm: | 178x62x58 |