Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Kategorie Zielfernrohre nach Objektivdurchmesser enthält weitere Unterkategorien.
Zielfernrohre nach Objektivdurchmesser
Die richtige Wahl des Zielfernrohres und Objektivdurchmessers für alle Lichtverhältnisse!
Der DDoptics Kaufberater informiert Sie darüber, welcher Objektivdurchmesser Ihrer Zieloptik sich für welche Anwendung und welche Lichtverhältnisse optimal eignet.
[more]Grössere aber dafür auch lichtstärkere Zielfernrohre
- Kleine Objektivdurchmesser wie 24mm und 42mm werden überwiegend bei Tageslichteinsatz, bei Pirsch und Drückjagd eingesetzt.
- Mittlere Objektivdurchmesser wie 42mm und 50mm sind leicht genug für Pirsch/Gebirge und bieten auch noch ausreichend Reserven für die Dämmerung.
- Große Objektivdurchmesser wie 50mm und 56mm bringen sehr gute Dämmerungsleistungen für Ansitzjagd und Ansprechleistungen im Gebirge.
Objektivdurchmesser | Anwendungsgebiet – ZF Objektivdurchmesser & Vergrösserung | Überwiegende Jagdart |
42mm, 50mm, 56mm |
Variable Vergrößerungen und Objektivdurchmesser im mittleren |
Allround |
50mm, 56mm |
Grösse Vergrößerungen und Objektivdurchmesser ergeben eine |
Ansitz |
24mm, 42mm |
Niedrige Vergrößerungen bzw. kleine Objektivdurchmesser sind |
Pirsch |
42mm, 50mm |
Mittlere variable Vergrößerungen und mittlere Objektivdurchmesser, |
Gebirgsjagd |
24mm, 42mm |
Niedrige Vergrößerungen bzw. kleine Objektivdurchmesser sind |
Drück- und Großwild |