Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x56 N-FX | MRAD
Die perfekte Zieloptik für die Jagd auf alle Distanzen
Hohe Vergrößerungen bei wenig Licht & Viel Sehfeld für den schnellen Schuss
Die Jagd in großen Feldrevieren fordert der Zieloptik einiges ab. Hohe Vergrößerungen machen das sichere Ansprechen auf weite Distanzen möglich, jedoch ist es hierbei wichtig, das die Bildhelligkeit auch bei der Verwendung einer hohen Vergrößerung noch nutzbar ist. Der günstige Einblick in das Okular, der stark reduzierte Randbereich und das weite Sehfeld machen dieses Zielfernrohr auch für das Flüchtigschießen interessant.
Die extra aufwändige HD Optik bietet aufgrund der speziell für diese Optik entwickelten Vergütung, die keinerlei Reflexe oder Streulicht zulässt, selbst bei 15-facher Vergrößerung ein kontrastreiches und farbtreues Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Insbesondere konnten Farbsäume auf ein Minimum reduziert werden. Damit kann das Nachtfalke 2,5-15x56 auch als Spektiv und zum sicheren Ansprechen auf größere Distanzen eingesetzt werden.
Jagdliches A4N Leuchtabsehen mit inteligentem IFiber Leuchtpunkt
Das Zielfernrohr2,5-15x56 N-FX verfügt über das erfolgreiche, moderne Absehen 4 N.
Neues Absehen 4N für minimale Zielabdeckung
Beim Blick durch die neue Zielfernrohr -Generation III erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design:
Das Fadenkreuz im Absehen 4 ist sehr viel feiner und die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander.
Mit großem Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller und sicherer Anschlag optimal unterstützt wird.
Das Absehen befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene).
Neue Features
Was ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation?
Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge.
1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit.
2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und macht mehr Platz in der Mitte.
3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer deffiniert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.
Robuste Verstellmechanik für den harten Einsatz mit Zerostop & ASV
Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden, DDoptics fine-black Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, das heißt, sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht,sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, umsituationsbedingt das Absehen schnell verstellen zu können.
Absehenschnellverstellung mit Zerostop
An einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen. Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden.Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht.Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen.Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt –verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden.Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet.Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden.
Verstellbereich der Absehenverstellung
Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0.1 MRAD Verstellung. Das bedeiutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System.
Gesamtverstellweg auf 100 m: 18,4 MRAD - 184 Klicks - 1,8 m
Verstellweg / Klick auf 100 m: 1 cm
Verstellweg / Klick auf 200 m: 2 cm
Verstellweg / Klick auf 300 m: 3 cm
Verstellweg / Klick auf 900 m: 9 cm
Jetzt auch mit Bundle-Angeboten:
Ab sofort können Sie dieses Zielfernrohr auch im Bundle-Angebot mit der DENTLER Montagebasis bekommen.
Weiterhin können Sie unsere Zieloptik nun auch mit einer hochwertigen Keramik-Beschichtung bestellen. Auch hier bieten wir ein günstiges Bundle-Angebot an. Achtung: Da es sich bei der Keramik-Beschichtung um eine aufwendige Individualisierung Ihres Zielfernrohres handelt, beträgt die Lieferzeit bis zu 4 Wochen (nach Bestellung)!
Zusatzinformation
Allgemein
EAN | 4260436311590 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Technische Details
Gewicht | 759 g |
---|---|
Generation | III |
Vergütung | HDX III |
Vergrößerung | 2,5-15 |
Objektivdurchmesser Linse | 56 Ø der Linse in mm |
Austrittspupille Ø in mm | 11,7-3,8 |
Daemmerungszahl | 7,1-29,9 |
Sehfeld 100m | 14,7-2,5 |
Sehfeld 109yd | Nein |
Augenabstand in mm | 100 |
Dioptrienausgleich | -3 bis +3 |
Absehen | New Absehen 4 |
Leuchtpunkt II | Ja |
Absehen Bildebene | 2. Bildebene |
Absehenverstell / Klick | 0,1 MRAD |
Absehenverstellung (Skalierung) | doppelt |
Max. Verstellweg | 18,4 MRAD |
Parallaxenausgleich | 20-500 - ∞ |
Oberfläche | fine black |
Mittelrohr Ø in mm | 30 mm |
ASV Zerostop | Ja |
Objektiv Ø außen in mm | 65 |
Okular Ø in mm | 43,6 |
Gesamtlänge in mm | 372,2 |
Lieferumfang
Neoprenüberzug von DD | 0 Stück |
---|---|
Überzug von Niggeloh | 0 Stück |
Sunshade | 0 Stück |
Schutzkappen | 1 Paar |
Batterie CR2032 | 1 Stück |
Kundenmeinungen
-
Top Glas
Review by Masterschooter -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung Top Glas
Review by Masterschooter | (Veröffentlicht am 12.02.2019)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung
Habe mir eins zugelegt und bin super zufrieden. Klare TOP EMPFEHLUNG !!! -
Super Glas
Review by Derbysmarties -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung Super Glas
Review by Derbysmarties | (Veröffentlicht am 12.02.2019)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung -
Geiles Teil
Review by Patrick -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung Geiles Teil
Review by Patrick | (Veröffentlicht am 24.08.2018)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung -
Qualität, Handling, Optik, Ausstattung --> alles Super!
Review by S.Rieder -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung Qualität, Handling, Optik, Ausstattung --> alles Super!
Review by S.Rieder | (Veröffentlicht am 12.07.2018)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung
Die Bildhelligkeit ist bei der Abenddämmerung und Nachtjagd bei Vollmond als gut und vollkommen ausreichend zu bezeichnen.
Die optische Qualität empfinde ich als hervorragend. Der Leuchtpunkt lässt sich stufenlos auf die Situation einstellen. Das Ziel ist immer gut zu erkennen, dank der Parallaxe-Einstellung auch immer scharf. Farben werden natürlich wiedergegeben.
Die Verarbeitungsqualität ist ebenfalls hervorragend. Die genau arbeitende Klickverstellung finde ich hier besonders ansprechend. ZF kann auch einige "Berührungen" verkraften ohne gleich Kratzer zu bekommen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach unschlagbar im Bereich der Zielfernrohre. -
Top
Review by AN -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung Top
Review by AN | (Veröffentlicht am 20.10.2017)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung -
auch im Vergleich sehr gutes Produkt!
Review by Prof. Dr. Multhaup -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung auch im Vergleich sehr gutes Produkt!
Review by Prof. Dr. Multhaup | (Veröffentlicht am 28.06.2017)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung
bei mir stand die Anschaffung eines Zielfernrohres an und da ist für Viele in dieser Situation das Lesen von Tests der erste Einstieg. Leider sind die bekannten Tests in den klassischen Jagdzeitschriften für mich wenig aussagekräftig, da die Tester die Gläser nicht wirklich nebeneinander getestet haben, sondern mal mit dem einen und mal mit dem anderen im Revier waren.
Zusammen mit zwei Jagdfreunden (einer Ingenieur, einer promovierter Physiker) wollten wir´s dann wissen und haben drei Gläser, das Lxxxxxx i 2,4-16x56, das Zxxxx HT 3-12x56 und das DDOptics 2,5-15x56 N-FX beschafft und einem aus unserer Sicht aussagekräftigeren Test unterzogen.
Die Gläser wurden auf Stative montiert und in 50 m Entfernung auf ein DIN A 4 großes Blatt mit typischen Sehtestmotiven und Schriften gerichtet. Die Beobachtung erfolgte bis zum letzten Büchsenlicht.
Ergebnis:
1. Das Lxxxx i 2,4-16x56 war für alle Tester einstimmig das problematischste Glas
im Test. Bei nur geringen Abweichungen vom zentrischen Einblick gleich
starke schwarze Abschattungen, schwer zu fokussieren und auch beim Test
bis zum letzten Büchsenlicht stieg das Lxxxxx als erstes aus.
2. Das ZxxxxxHT 3-12x56 zeichnete sich durch sein sehr klares und helles Bild aus.
Die Abschattungen bei nicht zentrischem Einblick traten deutlich später auf,
was allerdings auch nicht überraschte, da der Zoom – Faktor nur 4 beträgt
und physikalisch mit dem Zoom – Faktor wohl auch dieses Problem zunimmt.
Es ist von den drei getesteten Gläsern dasjenige, welches sich am schnellsten und leichtesten
scharf stellen lässt.
3. Das DDoptics 2,5-15x56 N-FX zeigte sich nur geringfügig schlechter als das Zxxxxx.
Das Bild erschien um Nuancen dunkler. Im Verlaufe des abnehmenden
Büchsenlichtes sah der Teilnehmerkreis mal das DDOptics und mal das Zxxxx
vorne. Beim letzten Büchsenlicht obsiegte knapp das Zxxxx.
Zusätzlich wurde ein hellgrüner Busch vor dunkelgrüner Hecke avisiert. Eine typische jagdliche Situation, bei der Jagd wird auch „tarnfarbenes“ Wild vor dem Hintergrund ähnlicher Farben in Anblick genommen und angesprochen. Wie lange werden die Gläser bei zunehmender Dunkelheit den Unterschied noch erkennbar machen, also ab wann "verschwimmt" alles in dunkelgün-grauem Einerlei....
Hier zeigte sich das DDOptics hervorragend:
Es erscheint schärfer, heller und kann die Grüntöne (ca.12 Minuten länger als das Lxxxxx) voneinander trennen.
Resumee:
- Der Unterschied zwischen dem ZxxxxGlas und dem DDOptics sind sehr sehr klein, für uns war das DDOptics dem Lxxx überraschend überlegen.
- Das DD-Optics hat ein hervorragendes Absehen. Hingegen ist das Lxxxx ohne Beleuchtung (Leuchtpunkt) recht früh nicht mehr einsetzbar, da die Absehenstriche nicht mehr wahrnehmbar sind.
- Ich jedenfalls bin nicht bereit für den Namen eines Premium Herstellers einen Mehrpreis zu bezahlen, der sich nach dem Test für mich nicht rechtfertigen lässt. Wenn es dort eine Mehrleistung gibt, war diese jedenfalls für uns kaum wahrnehmbar.
- DDOptics zeigte sich nicht nur als unser Preis-Leistungs-Sieger, sondern ist auch von der Leistung ein Spitzenprodukt und wird mich in Zukunft auf meinen Waffen begleiten.
- Dank der von DDOptics zum Sonderpreis angebotenen Dentler-Montagen montiere ich auf meinen Waffen die passende Dentler Vario Basis und kann das Glas auf alle Waffen umsetzen ohne erneut ein- oder anschießen zu müssen.
23.06.2017
Prof. Dr. R. Multhaup
Anmerkung von DDoptics * Wir bitten um Zurückhaltung beim benennen von Fremdmarken auf unseren Webseiten.
-
Top im Bereich Preis Leistung - ein echtes Highlight
Review by Peter Schneider -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung Top im Bereich Preis Leistung - ein echtes Highlight
Review by Peter Schneider | (Veröffentlicht am 21.03.2017)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung
Neben der sehr guten Verarbeitung hat mich die Randschärfe und die Klarheit des ZF überzeugt.
Gepaart mit durchdachten iFibre Leuchtpunkt wird es garantiert nicht mein erstes und letztes Zielfernrohr von DDOptics sein.
Ich freue mich schon das ZF bei meinem ersten Ansitz im Einsatz zu testen.....
Auf jeden Fall eine Bereicherung für meine Dämmerungs und Nachtansitze auf Grund der sehr guten Bildhelligkeit.
Noch ein Lob für den schnellen Versand und der guten bruchsicheren Verpackung
Gruß und Waidmannsheil
Peter Schneider
-
Sehr gutes Allround-Glas
Review by Husch -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung Sehr gutes Allround-Glas
Review by Husch | (Veröffentlicht am 21.03.2017)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung
Evtl wird mein 2. 10 fach Gen II auch noch ausgetauscht. Mal schauen :) -
Konnte in Dortmund mit den Gen 3 Zielfernrohren vergleichen und war verblüfft
Review by Frank Gnüchtel -
Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung Konnte in Dortmund mit den Gen 3 Zielfernrohren vergleichen und war verblüfft
Review by Frank Gnüchtel | (Veröffentlicht am 16.02.2017)Bildhelligkeit Optische Qualität Verarbeitungsqualität Preis-Leistung
Da ich neben anderen Optiken auch 2 Zielfernrohre von DDoptics führe und bisher sehr zufrieden gewesen bin, war ich extrem gespannt auf die neue 2,5-15x56. Erst war ich ein wenig verwirrt, da die Optik auf der Messe noch als Gen 4 ausgestellt gewesen ist. Aber man hat sich bei DDoptics wohl für eine Andere Bezeichnung entschieden. Auf der Messe nun hatte ich die Gelegenheit die neue Zieloptik anzuschauen. Eigentlich ist alles wie bei meiner 2,5-10x56 Gen3 geblieben, bis auf 2 Dinge. Die waren dafür aber deutlich! Beim ersten Einblick sieht man sofort mehr Bild und der Rand ist deutlich dünner. Aber mir ist noch etwas aufgefallen... das Bild wirkte noch einmal klarer und Brillanter. Davon war ich eigentlich am meisten überrascht. Zur Bildhelligkeit kann ich leider erst etwas sagen, wenn ich die Optik im Revier getestet habe.
Das mache ich aber auf jeden Fall!
Liebe Grüsse aus dem Odenwald
Euer Franky