
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 447000222
- 640x512 Pixel / 50Hz / 50mm oder 35mm
- grosse Reichweite mit hoher Auflösung
- Ultra Clear Sensor
- 50 Hz Bildfrequenz
- 25mk Sensitivität
- InfiRay 12um Technologie
- hohe Detailschärfe
Hohe Erkennungsreichweiten mit dem neuen Xeye E6 PRO V3
Ausgestattet mit dem neusten UltraClear Sensor und hochwertiger F1.0 Optik ermöglichen die E6 PRO V3 die Erkennung von Tieren oder Personen bis 1818 / 2597m. Die 25mk Sensitivität ermöglicht Wärmebilder auch bei sehr schlechten Wetterbedingungen. Diese Wärmbildkameraserie ist ideal für Anwender, welche grosse Distanzen überbrücken möchten und gleichzeitig eine hohe Detailauflösung in der näheren und mittleren Distanz benötigen. Mit der Xeye E6 -Series erkennen Sie Tiere oder Personen klar und deutlich. Durch die neue InfiRay 12um Sensor-Technologie und dem 50mm Objektiv ergibt sich eine hohe optische 3x Vergrösserung.
Exportbedingungen
Die Wämebildgeräte von DDoptics sind gem. Der gültigen EU-Dual-Use-Verordnung frei innerhalb der Europäischen Union versendbar. Ein Versand außerhalb der EU ist eventuell nur mit einer schriftlichen Genehmigung des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA) möglich. Bestellungen von außerhalb der EU können daher nicht umgehend ausgeführt werden.
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.
Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.
Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei, Alter Messeplatz 2 80339 München
Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003
Lens diameter in mm: | 50 |
Speak to: | 486 m (human) / 428 m (deer) |
Range detection: | 1700 m |
Range identification animal: | 2597 (Target size: 1.7m x 0.5m, P(n) = 99%) |
Protection class: | IP66 |
Detector: | ≤25µK (NETD) |
Field of view: | 8,8°x7,0°, 15,4 m |
Pixel size: | 12μm |
Resolution in pixels: | 640x512 |
Frame rate in Hz: | 50 |
Image modes: | white / black / red / false color / hot target highlight |
Screen: | LCOS HD color display 1280x960 pixels |
Focus: | manually |
Optical magnification: | 2,9 |
Digital zoom: | 4x |
WiFi: | yes (up to 40 m wireless) |
Connection: | USB (battery charging, data transfer) |
Internal memory: | 32 GB |
Battery pack: | up to 6 hours continuous operation |
Calibration: | auto / manual |
Distances: | for short, medium and long distances |
Tripod adapter: | yes |
Weight in grams: | 500 |
Dimensions h / w / d in mm: | 202x65x64 |