Infiray Xeye E3 Plus V2 Wärmebildgerät

Infiray Wärmebildkamera Xeye E3 Plus V2 Wärmebildgerät

1.799,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

  • 447000213
Produktinformationen "Infiray Wärmebildkamera | Xeye E3 Plus V2 | Wärmebildgerät"

Das Xeye E3 Plus V2 Wärmebildgerät ermöglicht mit neuesten Generation von Sensortechnik ein sehr kontrastreiches Wärmebild. Im Gerät ist der neue 12 μm Keramik-Detektor von IRAY verbaut. Das Wärmebildgerät E3 Plus V2 verfügt über einen stromsparenden Keramik-Detektor und ein 25 mm Objektiv. Mit diesem Gerät sind Bilder in einer top Distanz bei widrigen Wetterbedingungen möglich. Das integrierte, manuell fokussierbare Objektiv ermöglicht scharfe und kontrastreiche Bilder. Verbunden mit der 12 μm Technik und 25 mm Linse ermöglicht diese Kamera den gleichen Blickwinkel wie beim Vorgängermodell E3 Max.

Exportbedingungen
Die Wämebildgeräte von DDoptics sind gem. Der gültigen EU-Dual-Use-Verordnung frei innerhalb der Europäischen Union versendbar. Ein Versand außerhalb der EU ist eventuell nur mit einer schriftlichen Genehmigung des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA) möglich. Bestellungen von außerhalb der EU können daher nicht umgehend ausgeführt werden.

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.
Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei, Alter Messeplatz 2 80339 München

Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003

Objektivdurchmesser in mm: 25
Reichweite Identifizierung Tier: 1300
Schutzklasse: IP66
Detektor: VOX Detektor
Sehfeld: 10,5°x7,9°
Pixelgröße: 12μm
Auflösung in Pixel: 384x288 Keramiksensor (stromsparend)
Bildfrequenz in Hz: 50
Bildmodis: schwarz / weiß / rot / Vogelmodus / Vollfarbe
Display: LCOS HD Farbdisplay 1280x960 Pixel
Fokus: manuell
optische Vergrößerung: 2,6
Digitaler Zoom: 2x, 4x
Wifi: ja
Anschluss: USB (Akkuladung)
interner Speicher: 16GB
Akku: max. 5h
Kalibrierung: auto/manuell
Distanzen: für kurze bis mittlere Distanzen
Stativadapter: ja
Gewicht in g: 450
Maße h/b/t in mm: 188x65x64

Bewertungen 0

Kundenbewertungen für "Infiray Wärmebildkamera | Xeye E3 Plus V2 | Wärmebildgerät"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen